Inhalt:
[ Kopfnavigation ] [ Hauptnavigation ] [ Unternavigation ]
Aktuelles 2021
Aktuelle Informationen zum Umgang mit der COVID19-Epidemie sowie die Liste der aktuell abgesagten und nicht abgesagten Veranstaltungen finden Sie unter:
01.04.2021
Abschluss via Livestream
Am gestrigen Tag fand die Abschlussveranstaltung für die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 statt.
Pandemiebedingt war es leider nicht wie sonst möglich, in großer Zahl den Festakt inklusive Live-Musik auszurichten. Stattdessen wurde aus dem Übertragungsstudio am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (IdF NRW) ein Livestream zu den Absolventinnen und Absolventen sowie den Ausbildungsstellen übertragen. Nach der Eröffnungsansprache durch den Prüfungsausschussvorsitzenden und Direktor des IdF NRW, Herrn Penkert, schlossen sich ein Grußwort des Innenministers von Nordrhein-Westfalen, Herrn Reul, sowie eine Rede des Jahrgangsvertreters, Tim Brüstle, an. In Erinnerung an die zweijährige Ausbildungszeit zeigte der Jahrgang eine Bildershow, bevor Tim Brüstle stellvertretend für den gesamten Jahrgang sein Zeugnis entgegennahm.
Wir beglückwünschen alle Absolventinnen und Absolventen zur erfolgreichen Staatsprüfung. Viel Erfolg, Freude und zur richtigen Zeit das nötige Quäntchen Glück in den nun folgenden beruflichen Verwendungen.
29.03.2021
Verlängerung des Lockdown am IdF NRW
Durch die Verlängerung des Lockdown kommt es am IdF NRW weiterhin zu Einschränkungen im Lehrbetrieb. Die aktuellen Listen der abgesagten und durchgeführten Veranstaltungen finden unter
19.03.2021
WebSeminare im Mai und Juni 2021
Viele haben bereits nachgefragt - jetzt ist es endlich soweit!
Auch im Mai und Juni 2021 gibt es wieder reichlich digitale Highlights!
Wir freuen uns Euch auch im Mai und Juni wieder viele interessante WebSeminare anbieten zu können. Neben fünf neuen WebSeminaren für OrgLRD/NA gibt es auch wieder ein paar altbekannte WebSeminare aus dem Jahr 2020.
- WEB Erdgasbrände am 06.05.2021
- WEB Strömungspfade am 18.05.2021
- WEB Waldbrandbekämpfung am 19.05.2021
- WEB Elektrizität an der Einsatzstelle am 20.05.2021
- WEB Vegetationsbrandbekämpfung in NRW am 26.05.2021
- WEB Presse/ÖA am 27.05.2021
- WEB OrgLRD/NA - Führung am 01.06.2021
- WEB OrgLRD/NA - Erstversorgung MANV am 02.06.2021
- WEB Einsatzstellenhygiene am 10.06.2021
- WEB Ausbildung online am 15.06.2021
- WEB OrgLRD/NA - Transport-Organisation am 28.06.2021
- WEB OrgLRD/NA - Sichtung MANV am 29.06.2021
- WEB Blaue Stunde Stabsarbeit am 29.06.2021
- WEB OrgLRD/NA - MANV Krankenhaus am 30.06.2021
Alle WEBSeminare findet Ihr bereits auf unserer WEBSeminarseite. Die WebSeminare können Ihr dann ab Donnerstag, 25.03.2021 ab 14:00 Uhr über die Online-Anmeldung des IdF NRW buchen.
15.03.2021
Umgehungsstraße B 51 - Auf-/Abfahrt auf die Wolbecker Str. gesperrt
Seit diesem Wochenende ist die Auf- und Abfahrt von der Umgehungsstraße B 51 auf die Wolbecker Straße aus Richtung Warendorf/Telgte bis in den Herbst hinein komplett gesperrt. Eine Anreise zum IdF NRW aus der Richtung Warendorf / Telgte ist daher nur über den Hohenzollernring möglich.
Hierzu müssen Sie im Kreuzungsbereich B51 / Dyckburgstraße / Warendorfer Str. die rechte (Abbiege-)Spur auf die Warendorfer Str. nehmen und dieser dann bis zum Hohenzollernring folgen. Vom Hohenzollernring können Sie dann in Richtung stadtauswärts/MS-Wolbeck auf die Wolbecker Str. abbiegen.
Diese Wegbeschreibung gilt auch für die Fahrten zwischen dem Stammgelände des IdF NRW an der Wolbecker Str. und der Außenstelle des IdF NRW an der Kötterstraße in MS-Handorf/Telgte.
12.03.2021
Seminarprogramm WEBSeminar Vorhaltende Stelle
In diesem Jahr findet das Seminar für Vorhaltende Stellen im Digitalfunk BOS online statt. Am 28.04.2021 für den Hersteller Motorola und am 05.05.2021 für den Hersteller Sepura.
Die Details zur Anmeldung wurden den Vorhaltenden Stellen der Kreise und kreisfreien Städte, den Landesverbänden der im Katastrophenschutz mitwirkenden und anerkannten Hilfsorganisationen, dem Verband der Werkfeuerwehren und den Bezirksregierungen zur Verfügung gestellt. Für Rückfragen wenden Sie sich an das Kompetenzzentrum Digitalfunk unter:
05.03.2021
WebSeminare am IdF NRW
Noch viele freie Plätze verfügbar!
Das IdF NRW bietet im März und April wieder eine Vielzahl interessanter WebSeminare an. Auch wenn einige bereits nach kürzester Zeit ausgebucht waren, so haben wir dennoch noch viele Plätze frei!
Z.B.
- WEB #Ölschaden 03/2021 am 16.03.2021
- WEB #Presse/ÖA 05/2021 und 06/2021 am 22.03.2021
- WEB Psych. Grundl. der #Stabsarbeit 05/2021 und 06/2021 am 24.03.2021
- WEB Grundlagen der Stabsarbeit 05/2021 und 06/2021 am 30.03.2021
- WEB #Versorgungseinheiten in NRW 05/2021 und 06/2021 am 13.04.2021
- WEB #Mitarbeiterbeurteilungen 01/2021 und 02/2021 am 20.04.2021
Auch für ZV-#Fitness in der #Feuerwehr 01/2021 und 02/2021 (wird digital durchgeführt) sind noch freie Plätze verfügbar!
Daher am Besten gleich anmelden, bevor es noch jemand anders tut!
https://www.idf.nrw.de/ausbildung/katalog/webseminare.php
25.02.2021
Überarbeitete Führungsvorgangsposter für Planübungen und Planbesprechungen bei der Zugführerausbildung
Seit Jahresanfang werden am Institut der Feuerwehr NRW für Planübungen und -besprechungen neue Führungsvorgangsposter eingesetzt.
Diese sind das Ergebnis eines intensiven Diskussions- und Arbeitsprozesses im Haus und lösen die seinerzeit im Jahre 2008 in NRW verbreiteten Poster ab.
Ziel der neuen Darstellung des Führungsvorganges ist eine Verbesserung der Anwendbarkeit und ein deutlicherer Bezug zur FwDV 100.
Das Ergebnis kann nun in Posterform vom Lernkompass.idf.nrw zur Nutzung bei der Ausbildung vor Ort und zur Vorbereitung auf Lehrgänge am IdF NRW heruntergeladen werden.
Fundstelle: FEUERWEHR LERNKOMPASS über die Seite www.idf.nrw.de
Pfad: Magazin » Digitale Bibliothek » Feuerwehr und Ausbildung » Führung und Taktik
Für weitere Informationen zu Planübungen/-besprechungen steht die Lernunterlage B2-305 „Planübung/Planbesprechung in der Zugführerausbildung“ als Download zur Verfügung.
[ Nach oben ]
